Programme

Ein Abend voller Hoffnung – wenn aus einem Schicksal eine Berufung wächst

An diesem besonderen Abend stehen Jana und ihr Vater Patric Gschwend gemeinsam auf der Bühne, um ihre Geschichte zu teilen – eine Geschichte, die bewegt, berührt und inspiriert. Im Jahr 2004 erhielt Jana als kleines Mädchen die Diagnose Hirntumor. Für die Familie war es ein Schicksalsschlag, der alles veränderte: die täglichen Routinen, die Zukunftspläne, das Vertrauen in die Welt. Doch aus dieser schweren Zeit erwuchs etwas Kraftvolles – eine tiefe Verbundenheit, ein neues Verständnis für das Leben und der Wunsch, anderen zu helfen, die Ähnliches durchmachen.

Jana und Patric erzählen offen und ehrlich von ihrem Weg: von den dunklen Momenten, den kleinen Lichtblicken, dem Vertrauen in der Familie – und davon, wie aus persönlicher Betroffenheit eine Berufung wurde.
Die Stiftung Sonnenschein, gegründet im März 2021, ist das Ergebnis dieser inneren Wandlung. Sie entstand aus dem Bedürfnis, anderen Familien in ähnlichen Situationen beizustehen – mit praktischer Hilfe, mit offenen Ohren und mit dem festen Glauben daran, dass Mitmenschlichkeit heilen kann.

Die Stiftung bietet betroffenen Familien finanzielle Unterstützung, Entlastung im Alltag und besondere Erlebnisse, die Kindern ein Stück Unbeschwertheit zurückgeben. Für Jana und Patric ist jede Begegnung, jedes Lächeln eines Kindes, ein Zeichen dafür, dass ihr Weg Sinn macht.

Gemeinsam geniessen – gemeinsam berührt werden

Vor dem Vortrag laden wir euch herzlich zu einem gemeinsamen Nachtessen ein – beim beliebten Spaghetti Festival darf geschlemmt, gelacht und angestoßen werden. Im Anschluss hören wir den inspirierenden Beitrag von Jana und Patric. Den Abend und unser Sektionsjahr lassen wir in stimmungsvoller Atmosphäre bei Kerzenlicht und süßem Gebäck ausklingen – ein Moment der Gemeinschaft, des Innehaltens und der Dankbarkeit.

Enseignants/conférenciers

Patric Gschwend